Schuljahr 2023/24

Abschlussfahrt Het Heijderbos

Die 10a und die 10b haben ihre Abschlussfahrt Mitte September in einen Bungalowpark in Holland verbracht.

In Amsterdam besuchten wir Madame Tussaud und erkundeten die Stadt zu Fuß und während einer Grachtenfahrt vom Wasser aus. Der Center Park bot viel Abwechslung durch Laser Battle, Tretbootfahren, Hochseilgarten, Minigolf und natürlich: jeden Tag Spaß im Schwimmparadies Aqua Mundo.

Wir hatten eine schöne Zeit.

 

 

Stadtwerke Halbmarathon

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass am Sonntag, dem 3. September 2023, unsere Rupert-Neudeck-Schule erfolgreich am Stadtwerke-Halbmarathon teilgenommen hat. Dies war ein aufregendes Ereignis, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler als eine starke Gemeinschaft an den Start gingen und die Schülerstaffel mit Bravour absolvierten.

 

Die Teilnahme am Halbmarathon war für unsere Schule nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, unsere Zusammengehörigkeit und unseren Teamgeist zu stärken. Unsere Schülerinnen und Schüler haben wochenlang hart trainiert, um sich auf diesen Wettkampf vorzubereiten, und ihre Anstrengungen haben sich gelohnt.

 

Die Rupert-Neudeck-Schule hat sich durch Ausdauer, Entschlossenheit und den unerschütterlichen Willen, als Team erfolgreich abgeschlossen, ausgezeichnet. Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihrer großartigen Leistung gratulieren. Ihr Einsatz und ihre Hingabe sind inspirierend und ein Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn man zusammenarbeitet.

Wir möchten uns auch bei den Lehrkräften, Eltern und Unterstützern bedanken, die die Schülerstaffel bei diesem Ereignis begleitet und ermutigt haben. Ihre Unterstützung war entscheidend für unseren Erfolg.

 

Der Stadtwerke Halbmarathon war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit für unsere Schule, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und unseren Teamgeist zu stärken. Wir sind stolz darauf, Teil dieser großartigen Veranstaltung gewesen zu sein und freuen uns auf weitere spannende Herausforderungen in der Zukunft.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle, die an diesem aufregenden Tag teilgenommen haben, und vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Wir sind stolz auf unsere Rupert-Neudeck-Schule und freuen uns auf viele weitere Erfolge in der Zukunft!

 

 

 

Presseinfo der Bogestra - Deutschlandticket

DeutschlandTicket Schule: BOGESTRA stellt Bestellbestätigungen für Fahrten außerhalb des VRR aus

 

 

Seit dem 1. August 2023 können Schüler*innen mit dem DeutschlandTicket Schule deutschlandweit mit Bus und Bahn unterwegs sein. Die BOGESTRA hat in ihrem gesamten Betriebsgebiet mehrere Zehntausend solcher Tickets für Schüler*innen umgestellt.

 

 

 

Viele dieser Kund*innen haben von der BOGESTRA noch keine DeutschlandTicket Schule Chipkarte erhalten. Sie nutzen seit dem 1. August die SchokoTicket Chipkarte mit einem Aufkleber als DeutschlandTicket. Sie erhalten ihre DeutschlandTicket Schule Chipkarte bis Ende des Jahres. Die SchokoTicket Chipkarte wird innerhalb des VRR-Gebiets weiterhin anerkannt. Außerhalb des VRR-Gebiets wird das SchokoTicket mit Aufkleber nicht akzeptiert, daher ist eine ausgefüllte Bestellbestätigung bei Fahrten außerhalb des VRR-Gebiets mitzuführen. Diese wird deutschlandweit anerkannt.

 

 

 

Bestellbestätigungen stellt die BOGESTRA bei Bedarf auf Anfrage an dialog@bogestra.de aus. Kund*innen müssen in ihrer Mail nur Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum des Kindes und die Abonummer angeben. Die persönliche Abonummer ist auf allen BOGESTRA-Anschreiben sowie auf den Kontoauszügen zu finden. Anstelle der Abonummer können Kund*innen auch die Chipkartennummer ihrer SchokoTicket Chipkarte angeben. Die ausgefüllte Bestellbestätigung sendet die BOGESTRA dann per E-Mail zurück.

 

 

 

Zu beachten ist, dass die Bestätigung immer nur bis zum Ende des Folgemonats gilt. Das heißt, sollten Kund*innen nach Ablauf der Bestellbestätigung noch keine DeutschlandTicket Schule Chipkarte erhalten haben und weitere Fahrten außerhalb des VRR-Bereichs planen, können diese eine neue Bestellbestätigung bei der BOGESTRA anfordern.

 

 

 

Weitere Informationen zum DeutschlandTicket Schule finden interessierte Kund*innen unter bogestra.de/deutschlandticket/deutschlandticket-schule.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

i. A. Sarah Heidrich

 

Vertriebsprojekte
Vertrieb und Kunde

 


Telefon: +49 234 303-2698
E-Mail:
sarah.heidrich@bogestra.de

 

 

 

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen

 

Aktiengesellschaft

 

Universitätsstr. 58
44789 Bochum

www.bogestra.de

 

 

 

Impressionen vom Sponsorenlauf

 

 

Aktuelle Information zur Mensaverpflegung

Stornierung des Mittagessens im Krankheitsfall

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einigen Tagen erfolgt die Mittagsverpflegung an der Schule Ihres Kindes/Ihrer Kinder
durch den Kreisverband Bochum e.V. des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).


Sollte Ihr Kind einmal nicht an der Verpflegung teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit
das bestellte Mittagessen wieder zu stornieren.


Stornierungen, die das DRK bis 10:00 Uhr erreichen, können jeweils FÜR DEN FOLGETAG
noch berücksichtigt werden. Für den laufenden Tag ist eine Stornierung aus
Produktionsgründen leider nicht mehr möglich.


Bitte schreiben Sie unter dem Betreff „Schulverpflegung – (Name der Schule)“, die
Nennung der Schule ist unbedingt erforderlich, eine E-Mail an
                            info@drk-bochum.de


Die E-Mail-Adresse sowie die aktuellen Menüpläne finden Sie auch auf der Homepage des
DRK unter www.drk-bochum.de/schulverpflegung.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schulverwaltungsamt Bochum

Ältere Informationen zur Mensaverpflegung finden Sie hier:

https://www.rupert-neudeck-schule.de/info-und-service/mensa/

 

 

Klassenfahrt zum Möhnesee (6a)

Die Klasse 6a war von Montag bis Mittwoch bei schönstem Wetter in der Jugendherberge am Möhnesee. Das Essen war super und es gab viele Ausflüge, z.B eine Schatzsuche per GPS oder eine Exkursion im Wald. Auch der Möhnesee wurde ausgiebig besucht.

 

 

Neues Schuljahr - Neue Schulleitung!

Liebe Schulgemeinde,


wir freuen uns, Euch/ Ihnen mit Beginn des neuen Schuljahres auch unsere neue
Schulleiterin vorzustellen, die sich darauf freut, alle am Schulleben Beteiligten
kennenzulernen und die Schule in eine aufregende Zukunft zu führen.

 

Birgit Müller, unsere neue Schulleiterin, war in den letzten 10 Jahren an einer
Sekundarschule in Wetter tätig. Sie arbeitete dort zunächst als Abteilungsleiterin der
Jahrgänge 5-7 und seit 2019 als stellvertretende Schulleiterin.

 

Die Tür der Schulleitung steht immer offen für Feedback, Anregungen und Fragen von
Eltern, Schüler:innen und Mitarbeiter:innen. Eine transparente Kommunikation und enge
Zusammenarbeit sind für uns wesentliche Säulen, um gemeinsam das Beste für unsere
Schüler:innen zu erreichen.

 

Bitte zögern Sie nicht Birgit Müller zu kontaktieren, um sich vorzustellen oder Anliegen zu
besprechen (birgit.mueller@rns-bo.de).


Wir freuen uns auf eine aufregende und erfolgreiche Zeit und wünschen allen einen
guten Start in das neue Schuljahr!


Herzliche Grüße,
das Team der Rupert-Neudeck-Schule

 

 

 

Grillfest zum Abschluss der ersten Schulwoche

Bei schönstem Wetter haben wir am Freitag in den letzten Schulstunden die erste Schulwoche mit einem Grillfest beendet.

 

 

 

Begrüßung der neuen Fünfer

Ganz herzlich begrüßen wir die neuen Klassen 5a und 5b an der Rupert-Neudeck-Schule!

 

 

 


Schuljahr 2022/23

Neuer Stolperstein

Schülerinnen und Schüler der Rupert-Neudeck-Schule waren am 05. Juni 2023 bei der Verlegung eines neuen Stolpersteines dabei.

Mit dem neuen Stolperstein in Bochum Dahlhausen, Auf dem Pfade 1a, wird an Luise, Ernst, Otto, Ernst und Hans Ruthmann gedacht, die von dem Nazi-Regime ermordet wurden.

 

Abschied vom Jahrgang 10



Auf dem Weg zum Traumjob :-)

Am 11.05 hat im pädagogischen Zentrum wieder der Berufsorientierungstag mit dem Technikzentrum Minden stattgefunden. Alle 7er konnten an den unterschiedlichsten Stationen verschiedene Berufsfelder kennenlernen und gucken, ob ihnen die Berufe Spaß machen, sie vielleicht sogar eine besondere Begabung für das eine oder andere haben! So gab es zum Beispiel das Dachziegel-Werfen, mit 3 Tellern und Besteck einen Weg zurücklegen, einen Code herausfinden, mit Draht Figuren biegen und vieles mehr..... Alle haben konzentriert und viele mit Spaß gearbeitet! Vielleicht hat der Eine oder die Andere ihren Traumjob entdeckt:)


8a/8b: Frühstück im Seniorenbüro Südwest

Schülerinnen der Klassen 8a und 8b durften seit langer Zeit wieder am Frühstück im Seniorenbüro Südwest teilnehmen. Es fanden tolle Gespräche und ein reger Austausch zwischen den Generationen statt.


Viel Action am Girls- und Boysday

Girls- and Boysday 2023:

 

Viele Klassen unternahmen am Donnerstag, 27.4. Ausflüge, denn das war das Datum für den diesjährigen Girls- and Boysday.

 

Besucht wurden beispielsweise die DASA in Dortmund (Klasse 6 und 9), aber auch die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Unser Jahrgang 8 bekam in den Tagen der Berufsfelderkundung neue Einblicke, andere Klassen absolvierten ihren Haushaltsführerschein.


Ehrungen der Schüler:innen, die sich besonders engagiert haben

Diese Schülerinnen und Schüler haben sich besonders für die Schulgemeinschaft eingesetzt und wurden daher am 20.04.2023 in der 8. Stunde in der Aula unserer Schule mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk geehrt. Vielen Dank! Wir freuen uns sehr über den Einsatz und hoffen, dass auch weiterhin viele unserer Schülerinnen und Schüler sich sozial engagieren.

Welttag des Buches

Die 5a hat am Welttag des Buches teilgenommen. In der Buchhandlung Die Leseinsel haben wir an einer Rallye teilgenommen und das Buch "Volle Fahrt ins Abenteuer" bekommen.

Lieben Dank für den Frühjahrsputz!

Auch dieses Jahr haben sich trotz des schlechten Wetters ein paar Schüler und Eltern bei dem Frühjahrsstadtputz beteiligtund den Abfall um und auf unserem Schulgelände eingesammelt.

 

Schöne Ferien und frohe Ostern


Zu Besuch beim Landtag NRW

Die Demokratie-AG der Rupert-Neudeck-Schule besuchte am Mittwoch, den 11.01.23, den Landtag NRW in Düsseldorf. Mit eigenen Reden nahmen sie an einer simulierten Plenardebatte teil und schlüpften dabei in die Rolle von Abgeordneten. Die Schülerinnen sprachen außerdem mit Dr. Bastian Hartmann (SPD, Wahlkreis Bochum II) und diskutierten verschiedene Themen, z.B. die (digitale) Ausstattung der Schule oder die Lernpläne von Nordrhein-Westfalen.



Bilder: Rupert-Neudeck-Schule